Antica segheria veneziana Taialacqua

Das alte Sägewerk wurde im 16. Jh. in genossenschaftlicher Form errichtet.

Antica segheria veneziana Taialacqua  #1
Antica segheria veneziana Taialacqua #1

Das alte Sägewerk Taialacqua wurde im 16. Jahrhundert, in genossenschaftlicher Form, von den Dorfbewohnern erbaut. Gefördert wurde das Unterfangen vom damaligen Pfarrer Don Taialacqua, mit dem Ziel, die wirtschaftlichen Situation der örtlichen Bevölkerung zu verbessern. Später wurden am Rio Molini (Mühlbach) weitere Sägewerke gebaut, die heute jedoch verschwunden sind, und das gesamte Tal bewahrte sich daher den Namen Val delle Seghe. Betrieben wurde und wird das Sägewerk noch immer mit Wasser.
Das Wasser setzt eine Schaufel in Bewegung, in welche eine Spindel eingelassen ist, die ihrerseits eine Treibstange bewegt und die Kreisbewegung in eine vertikale Bewegung des Sägeblatts umwandelt, das schließlich dadurch die Stämme bearbeitet. Hergestellt wurden in diesen Arbeitsabläufen Bretter, die sogenannten „Molvene", mit einer Stärke von 6 bis 10 mm, die in der Gegend um Riva del Garda vertrieben wurden. Vor dem Sägewerk wurde ein Besucherzentrum eingerichtet, das detaillierte Informationen zur Funktionsweise des Sägewerks und zur Holzwirtschaft im Trentino bereitstellt.

 

Das Sägewerk ist in Betrieb und kann nur im Sommer besichtigt werden. Freier Eintritt
 

Kontakt&Anfahrt

APT Dolomiti Paganella
Piazza Dolomiti, 1
Andalo , Italy

Altopiano della Paganella Wettervorhersage

Heute
Max Temp. (C): 19°
Temp. Min. (C): 6°
Jun 02
Max Temp. (C): 20°
Temp. Min. (C): 7°
Jun 03
Max Temp. (C): 20°
Temp. Min. (C): 9°
Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

29 Ergebnisse
Sentiero etnografico Rio Caino

Sentiero etnografico Rio Caino

Der Rio Caino, Freilichtmuseum im Val del Chiese: eine Welt der...

Maso Curio "Ca da mont"

Maso Curio "Ca da mont"

Hof Curio Cà da Mont: ein interessantestes Bauernhaus des Val...

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Das Museum zeigt die verschiedenen Räume eines großen Bauernhauses...

Casa Grazioli

Haus Grazioli oder „Casa Dela Béga“ – Strombiano, Peio

Die Faszination eines unverfälschten Ortes, an dem die Geschichte...

Maso Spilzi | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Maso Spilzi

Maso Spilzi in Folgaria ist ein einzigartiges Beispiel einer...

Casa degli Artisti - APT GardaTrentino - ph. R. Vuilleumier | © Casa degli Artisti - APT GardaTrentino - ph. R. Vuilleumier

Casa degli Artisti

Das "Casa degli Artisti" - Künstlerhaus machen Tenno zum...

Die Dorfbrunnen von Predazzo

Die Dorfbrunnen von Predazzo

Museo Etnografico del Nonno Gustavo | © Foto Archivio Apt Val di Fiemme

Heimatmuseum “Nonno Gustavo”

300 Jahre Heimatgeschichte in einer uralten Scheune

Sentiero etnografico Rio Caino

Sentiero etnografico Rio Caino

Der Rio Caino, Freilichtmuseum im Val del Chiese: eine Welt der Wissenschaft, Geschichte und Magie.

Weiter lesen ...
Maso Curio "Ca da mont"

Maso Curio "Ca da mont"

Hof Curio Cà da Mont: ein interessantestes Bauernhaus des Val Rendena.

Weiter lesen ...
Museumshaus Marascalchi – Cimego

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Das Museum zeigt die verschiedenen Räume eines großen Bauernhauses im Chiesetal

Weiter lesen ...
Casa Grazioli

Haus Grazioli oder „Casa Dela Béga“ – Strombiano, Peio

Die Faszination eines unverfälschten Ortes, an dem die Geschichte bis zur letzten Eigentümerin erhalten geblieben ist.

Weiter lesen ...
Maso Spilzi | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Maso Spilzi

Maso Spilzi in Folgaria ist ein einzigartiges Beispiel einer Gebirgssiedlung

Weiter lesen ...
Casa degli Artisti - APT GardaTrentino - ph. R. Vuilleumier | © Casa degli Artisti - APT GardaTrentino - ph. R. Vuilleumier

Casa degli Artisti

Das "Casa degli Artisti" - Künstlerhaus machen Tenno zum Wohnsitz von italienischen und ausländischen Künstlern.

Weiter lesen ...
Die Dorfbrunnen von Predazzo

Die Dorfbrunnen von Predazzo

Weiter lesen ...
Museo Etnografico del Nonno Gustavo | © Foto Archivio Apt Val di Fiemme

Heimatmuseum “Nonno Gustavo”

300 Jahre Heimatgeschichte in einer uralten Scheune

Weiter lesen ...

Ökomuseen