Frühling im Trentino

Tradition und Natur – Die schönsten Dörfer Trentinos

Wie sich Natur und Geschichte vereinen können zeigt sich eindrucksvoll in den Tälern des Trentino. Genauer gesagt in elf kleinen Ortschaften, die zur Vereinigung „I borghi più belli d’Italia“ gehören und als schönste Dörfer des Landes ausgezeichnet wurden.

Weiter lesen ...

Einen Apfelbaum adoptieren im Trentino: Aktivitäten rund um den Apfel

Der Apfel ist ein Superfood. Seine Inhaltsstoffe wie Vitamin A und C sowie Kalium, Kalzium und Eisen machen die Frucht mit rund 22 Kilogramm pro Jahr* zum gesunden Lieblingssnack der Deutschen. Äpfel wachsen auch im Val die Non in der norditalienischen Region Trentino. Hier werden jedes Jahr auf einer Fläche von rund 6.500 Hektar 1,6 Milliarden Stück ausschließlich per Hand gepflückt. Besucher haben die Möglichkeit, sich nicht nur durch die verschiedenen Sorten zu probieren, sondern auch bei der Ernte mitzuhelfen oder gar einen eigenen Baum zu adoptieren. Jedes Jahr im Frühling dürfen sie ihre Blütenpracht genießen.

Weiter lesen ...

Mai-Brückentage im Trentino

Kurzurlaube haben einen hohen Erholungseffekt; sie helfen zu entschleunigen und schenken Urlaubern neue Energie sowie Kraft und Lebensfreude. Diese Meinung teilen viele Stressforscher. Im Wonnemonat Mai summieren sich gleich mehrere Brückentage (1. Mai, Christi Himmelfahrt am 9., Fronleichnam am 30. und Pfingstmontag am 20.), die für ein langes Wochenende geradezu prädestiniert sind. Wie wäre es mit einer Auszeit im Trentino? Hier kommen die 5 besten Tipps für die norditalienische Region:

Weiter lesen ...

Den Frühling im Trentino genießen: Von kulinarischen Radtouren und dem Sichten einzigartiger Blumen

Die mächtigen Dolomiten, hochwertige Produkte sowie eine intakte Naturlandschaft kennzeichnen die norditalienische Provinz Trentino. Wenn Letztere im Frühjahr wieder zu Leben erwacht, präsentiert sie sich den Besuchern in ihrer vollen Pracht: sei es beim Spaziergang durch die Weinberge, bei gemütlichen Wanderungen oder während kulinarischer Radtouren.

Weiter lesen ...

Trentino und sein Wasser: Gesunde Quellen, klare Seen und die besten Angelplätze

Wasser ist die Quelle des Lebens. Auch in der norditalienischen Region Trentino spielt das kühle Nass eine besondere Rolle. Sprudelnde Quellen, plätschernde Flüsse, imposante Wasserfälle schmücken die Landschaft und verleihen ihr einen besonderen Reiz. Ob entlang von speziellen Routen, im Thermalbad oder beim Angeln: Besucher haben zahlreiche Möglichkeiten, in das Wasser Trentinos einzutauchen.

Weiter lesen ...