Am Fuß der Burg | © Castel Caldes - APT Val di Sole - photo D. Andreis

Am Fuß der Burg

Ausflug nach Caldes, an den Ufern des Wildbachs

Zwei Tage im Val di Sole, zwischen Kultur und Sport im Freien

  • 2 Tage
  • März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
  • Kunst und Kultur, Geschmack, Aktivurlaub, Trekking und Wandern

Ein Bergdorf an den Ufern des Wildbachs Noce, umgeben von Wäldern und Apfelplantagen und geschützt von einer eleganten Burg. Das ist Caldes, im Val di Sole, das im Sommer 2023 Mitglied der Borghi più Belli d’Italia wurde. Das Wahrzeichen des Dorfs ist die imposante Silhouette des Castel Caldes, das heute wichtige Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen beherbergt.  

Kunst und Geschichte, aber auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, wie Wandern, Radfahren oder Rafting auf dem reißenden Wasser des Wildbachs. Wenn du Lust auf eine zweitägige Auszeit in der Natur hast, abseits der üblichen Routen, ist Caldes der richtige Ort für dich.

1

Erster Tag, Morgen: den Sentiero Val di Sole entlang

empty-title | © APT Valli di Sole, Peio e Rabbi
empty-title | © APT Valli di Sole, Peio e Rabbi

Kaum angekommen, geht es bereits los mit einem Ausflug in die Natur. Die von uns empfohlene Route beginnt in Terzolas, einer Nachbargemeinde von Caldes. Es ist ein besonderer Ausflug, denn an einem bestimmten Punkt wirst du vor die Wahl gestellt.  

Der Weg teilt sich in drei verschiedene Routen: eine führt zu den Überresten der Befestigungsanlagen des Ersten Weltkriegs, den so genannten „Trincee“ (Schützengräben) von Bordiana und Bozzana, eine führt zum Klettergarten „Sassias“ und die andere zur Rocca di Samoclevo. Welche nehmen? Du hast die Wahl. 

2

Erster Tag, Nachmittag: das Dorf erkunden

KARTE SEHEN
 Val di Sole - Caldes - Castel Caldes - Esterno | © Alessandro Polla
empty-title
empty-title
empty-title

Nach dem Morgenspaziergang ist es an der Zeit, das Dorf Caldes zu erkunden. Bevor man das Burgtor betritt, kann man einen Halt an der Friedhofskirche Chiesa cimiteriale di San Rocco einlegen, die einen interessanten Holzaltar beherbergt, der der Werkstatt von Simone Lenner zugeschrieben wird.  

Nun ist es an der Zeit, Castel Caldes zu besuchen!  

Wenn du Glück hast, kannst du neben der Burg auch eine der renommierten Wechselausstellungen besuchen, die das ganze Jahr über in den Gemäuern stattfinden. Ansonsten kannst du die Burg und ihre Schönheiten genießen. Besonders sehenswert sind die mit Fresken bemalten Decken, die steinerne Wendeltreppe, die die verschiedenen Stockwerke der Burg verbindet, und die kleine Kirche, die der Heiligen Jungfrau Maria gewidmet ist und Ende des 16. Jahrhunderts erbaut wurde.  

Was dich jedoch am meisten beeindrucken wird, ist ein kleiner Raum mit bemalten Wänden. Der Legende nach handelt es sich um das Gefängnis von Olinda, der Tochter des Grafen Rodemondo, die sich in den Spielmann des Hofs verliebt hatte und deshalb gezwungen war, zwischen diesen vier Mauern in Gefangenschaft zu leben. Eine tragische und romantische Geschichte, die durch die Mauern der Burg weht. 

 

3

Erster Tag, Abend: Abendessen auf dem Bauernhof

CASA
RISTORANTE

Nach einem Tag voller Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten ist es Zeit für ein leckeres Abendessen. Nur wenige Autominuten vom Dorf entfernt empfehlen wir diesen Agritourismus: Er heißt „Il Tempo delle Mele“ und schon beim Überschreiten der Schwelle nimmst du den Duft der berühmtesten Frucht des Trentino in der Luft wahr. 

Hier wird alles aus Äpfeln gemacht: Säfte, Süßspeisen, Marmeladen, Kompotte, aber auch Würzmittel für Carne Salada (Salzfleisch), Reis, Braten und Alpenfisch. Die Gerichte stammen aus der kulinarischen Tradition des Trentino, wobei der Schwerpunkt auf den Gerichten aus dem Val Di Sole liegt.  

Die beste Art, den ersten der beiden Tage in Caldes zu beende

4

Zweiter Tag, Morgen: den Radweg im Val di Sole entlang

KARTE SEHEN
empty-title
Museo della Civiltà Solandra | © Museo della Civiltà Solandra
Le Meridiane | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Nach der Wanderung am ersten Tag ist es heute an der Zeit, auf ein Fahrrad zu steigen und den Rad- und Fußweg im Val di Sole zu befahren. Eine Radtour durch Wiesen und Weiden am Ufer des Wildbachs Noce, bei der du einige besondere Orte besuchen solltest. 

Zuerst einmal das Volkskundemuseum Museo della Civiltà Solandra, ein Ökomuseum, das Gegenstände und Werkzeuge sowie Erinnerungen an die traditionellen Tätigkeiten der Bewohner des Val di Sole sammelt. Oder du machst Halt in den Dörfern Monclassico und Presson, die für ihre kunstvollen Sonnenuhren berühmt sind. Es gibt über 50 Sonnenuhren, die sich alle voneinander unterscheiden und durch Informationstafeln ergänzt werden. Eine kostenlos nutzbare Kunstgalerie im Freien. 

5

Zweiter Tag, Nachmittag: Besuch des Castel San Michele

KARTE SEHEN
empty-title
empty-title

Wenn du schon in Caldes bist, warum nutzt du nicht die Gelegenheit, ein anderes Dorf der Borghi più Belli d’Italia zu besuchen? Es handelt sich um Ossana, das etwa zwanzig Autominuten von Caldes entfernt ist. Dort kannst du Chiesa di San Vigilio besichtigen, die älteste Kirche des Alta Val di Sole, die ab 1180 erbaut wurde, aber vor allem das Castel San Michele mit seinem 25 Meter hohen Bergfried. 

Die aus der Zeit der Langobarden stammende Burg ist eine von vier Burgen im Trentino, die Teil der Tour Trenino dei Castelli sind, die im Sommer durch das Val di Non und das Val di Sole führt.